Posts mit dem Label Sonstiges werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sonstiges werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 1. Juli 2017

Es war lange still... was ist passiert?

Ja wo ich da genau anfangen soll, weiß ich jetzt auch nicht so genau, es gibt auf jeden Fall eine traurige Neuigkeit.
 
Also erst mal allem voran: ich war ja 6 Wochen in Namibia und hatte nur schlechten bis gar keinen Internetzugang, meine Familie hat manchmal Tage lang nichts von mir gehört und hat schon Panik geschoben, dass wir irgendwo im Graben liegen, aber alles gut soweit, es war eine wunderschöne Zeit und daran werde ich Euch auch gerne hier teilhaben lassen, die Blogeinträge dazu folgen in den nächsten Tagen und Wochen. Es ging leider nicht schneller, da ich drei 16 GB Speicherkarten voll mit Bildern habe, durch die ich mich erst einmal durchwühlen musste. Abgesehen davon war ich danach noch im Europapark und im Bayrischen Wald unterwegs...
 
Naja und dann noch der eigentliche Schock für mich:
Letzten Samstag war ich am Abend noch ganz normal mit meinem Hund Kimo spazieren und er hat danach wie immer gefressen... Gegen 22 Uhr hat meine Mutter mich gebeten nach ihm zu schauen, da er sehr unruhig war. Als ich seinen Bauch abtasten wollte, zeigte er eine heftige Schmerzreaktion.
Ich war fast die ganze Nacht wach und kümmerte mich um ihn, war sogar noch mal mit ihm spazieren um 3:00 Uhr, weil er raus wollte. Die Situation hat sich bis zum Sonntagmorgen nicht verbessert, deswegen wollte ich mit ihm in die Notfallsprechstunde, sobald die Klinik um 11 Uhr aufmacht. Kurz bevor wir losgefahren sind hat sich sein Kreislauf verschlechtert. Ich hatte bereits, eine Vermutung was er hat, genau so eine Symptomatik habe ich einmal während meinem Praktikum in der Tierklinik gesehen. Meiner Mutter gegenüber wollte ich aber erst einmal nichts in die Richtung sagen, da ich erst Gewissheit haben wollte. Also habe ich zusammen mit meinem Freund den Hund ins Auto gepackt und bin zur Klinik gefahren.
Anhand von meiner Schilderung der Symptome hat der Tierarzt schnell gemerkt, dass ich TFA bin und hat mich gefragt, was ich denke, was es ist. Und so sagte ich, dass ich es für einen Tumor halte. Er stimmte mir zu und das war der eigentlich erste harte Schlag für mich.
Kimo konnte mittlerweile kaum noch laufen, als ich ihn zusammen mit einer TFA der Klinik röntgte.
Die Bilder zeigten eine Umfangsvermehrung im Bereich der Leber und Milz, also genau das, was ich schon einmal gesehen hatte, damals war die Operation nicht erfolgreich.
Der Tierarzt riet mir zum Einschläfern, da die Erfolgsaussicht der Operation so niedrig ist. Und das ist denke ich die schlimmste Entscheidung, die ein Tierhalter treffen muss.
Ich wusste aus eigener Erfahrung wie aussichtslos ein letzter Rettungsversuch ist und trotzdem will man als Tierbesitzer nichts unversucht lassen, aber leiden lassen wollte ich ihn auch nicht.
Mir war klar, dass ich mit der Entscheidung zum Einschläfern nicht leben könnte, wenn ich mir nicht absolut sicher bin, dass es keine Möglichkeit gibt Kimo zu retten.
Aus diesem Grund bat ich um eine Ultraschalluntersuchung, um herauszufinden, welche Organe betroffen sind. Ein Hund braucht die Milz nicht unbedingt, aber ohne Leber geht's nicht.
Während wir auf den US warteten, rief ich meine Mutter an und erklärte ihr die Lage und riet ihr herzukommen, falls sie ihn noch einmal sehen möchte.
Die Ultraschalluntersuchung ergab, dass es ein primärer Lebertumor ist, der sich schon über die Milz ausgebreitet hatte, Metastase in anderen Organen kann man in so einem Fall nicht ausschließen. Eine Operation war somit nicht möglich und als meine Mutter dazu kam, erlösten wir ihn.
Ich hatte immer Angst vor diesem Tag und egal wie oft man als TFA Tiere bis zu ihrem Lebensende begleitet, nichts bereitet einen auf diese Situation vor.
Und somit verlor ich am 25.06.17 meinen langjährigen Begleiter für immer.
Auch die Tage danach waren und sind noch immer schlimm für mich, das Haus fühlt sich jetzt so unglaublich leer an. Es ist ein so merkwürdiges Gefühl nach Hause zu kommen und nicht vom Hund begrüßt zu werden.
Der einzige Trost, den ich habe ist, dass mein Hund 13 schöne Jahre hatte und bis zum letzten Tag top fit war. Wir waren das Wochenende davor sogar noch in den Bergen wandern mit ihm. Ich kann gar nicht in Worte fassen wie sehr ich Kimo vermisse.
 
Und als wäre das noch nicht schlimm genug, kam meine Patin am Dienstag ins Krankenhaus und am Mittwoch musste ich meine Mutter ins Klinikum fahren und mein Auto musste auch noch in die Werkstatt, also im wahrsten Sinne eine sch*** Woche. Jetzt versuche ich mal wieder ein geregeltes Leben auf die Reihe zu kriegen und hoffe, dass nicht wieder jeden Tag was Neues ist und schau mal wies weiter geht.
Einen neuen Hund werde ich mir auf jeden Fall erst mal nicht zulegen, wenn dann einen Pflegehund, aber das hat Zeit, ich konzentriere mich jetzt erst einmal auf meine Ausbildung zur Zootierpflegerin, ich bin mir Sicher, dass ich dort auch ganz viele Fellnasen um mich herum haben werde, die ich ins Herz schließen kann.
 
 
 

Donnerstag, 8. Dezember 2016

Statusupdate

Hallo ;)
 
Ich wollte mich nur mal kurz melden und Bescheid geben, warum es zur Zeit etwas ruhiger um diese Seite herum geworden ist...
 
Das ist natürlich kein Dauerzustand und im neuen Jahr bin ich wieder mit vielen neuen Ideen am Start, gerade was Paracordanleitungen angeht habe ich noch einiges in der Schublade ;)
 
Der Grund dafür, dass ich mich die letzten zwei Monate und insbesondere die letzten Wochen zurückgezogen habe, ist schlichtweg ein Zeitproblem und der enorme Termindruck, der jetzt zum Glück endlich wieder abklingen wird (hoffe ich ;)).
 
Also was war los bei mir? Erst einmal meine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten, denn nächste Woche habe ich Abschlussprüfung... Darum heißt es bei mir im Moment: Lernen, Lernen, Lernen! 
Doch das ist nicht das Einzige, denn ich sehe den Prüfungen eigentlich eher gelassen entgegen ;)
 
Für mich hat sich natürlich schon lange die Frage gestellt, wie soll es jetzt weiter gehen? Ich mag den Beruf der TFA gerne, auch wenn ich mit meinem derzeitigen Ausbildungsbetrieb nicht glücklich bin (aber das ist eine andere Geschichte). Aber ich muss auch dazu sagen, dass das eigentlich nie mein Plan war in diesem Beruf zu bleiben, nicht zuletzt, weil ich davon kaum leben kann.
Ursprünglich wollte ich ja mal Tiermedizin studieren, weil man hat ja Abi und was soll man denn sonst machen? (war zumindest so das was man sich dann immer anhören konnte). Ich habe mich allerdings dagegen entschieden jetzt auch noch ein Studium anzufangen, von dem mich ein Großteil nicht so brennend interessiert. Ich bin grundsätzlich jemand, der lieber mit anpackt, ich glaube mit dem Studium wäre ich einfach nicht glücklich geworden.
 
Naja und dann gab es da noch diesen Traum, den ich nie zu träumen gewagt habe: Zootierpflege. Das war eigentlich immer mein Wunsch, der durch meine Erfahrungen in Afrika und Zürich nur noch verstärkt wurde. Wer sich schon einmal in einer zoologischen Einrichtung beworben hat, der weiß vielleicht wie schwer es ist, dort einen Ausbildungsplatz zu bekommen, denn auf zwei freie Stellen kommen mehrere hundert Bewerber. Also ein eher aussichtsloses Unterfangen...
 
Nicht, dass ich es deswegen nicht versucht habe... und da sind wir auch schon wieder zurück beim Thema Termindruck: ich war mitten in der Bewerbungsphase.
Tatsächlich hat sich der Zoo, in den ich schon immer unbedingt wollte bei mir gemeldet und mich (und hundert andere :( ) zu einem Auswahltest eingeladen. Ein erster kleiner Erfolg!
Mitte November war es dann so weit und da saß ich dann in einem Raum mit vielen anderen Bewerbern und kämpfte mich durch die Aufgaben. Ich wusste, dass ein bisschen Allgemeinbildung dran kam und natürlich ein bisschen was zu Biologie (soweit kein Problem) aber, dass der Großteil des ersten Tests nur aus Matheaufgaben bestand, das hat mich dann schon ein bisschen aus der Bahn geworfen (da war eigentlich der Punkt erreicht, an dem ich meine Chancen auf die Stelle abgeschrieben habe). Mathe war noch nie so meins... Der zweite Test waren Videosequenzen zum Thema Verhalten und beim dritten Test musste man Tierbilder beschriften, also genaue Angaben um welche Tierarten es sich handelt, da konnte ich ja zum Glück wieder einiges rausholen, denn dass ist ja das, womit ich mich gefühlt rund um die Uhr beschäftige ;)
Trotz allem ging ich mit dem Gefühl aus dem Test, dass es das jetzt gewesen ist, da bei so vielen Teilnehmern gefühlt jeder besser in Mathe ist als ich...
 
Eine Woche später kam dann ein Brief... und den musste ich fünf Mal lesen, bevor ich das wirklich glauben konnte! Ich war nach dem Test auf Platz 1 und wurde zum Vorstellungsgespräch geladen. Jetzt war ich nicht mehr eine von 100 sondern eine von 10.
 
Anfang der Woche kam dann mein großer Tag, ich wäre vor Aufregung ja fast umgekommen :)
Ich war total nervös weil es einfach mein absoluter Traumjob ist und für mich dementsprechend viel daran lag, das alles gut hinzubekommen. Eigentlich habe ich überhaupt kein Problem damit mich vor Leute hinzustellen und zu reden (habe die Woche davor erst wieder einen Vortrag in der Praxis gehalten), aber so hibbelig war ich schon lange nicht mehr, sehr zur Belustigung der anwesenden Personen, glaube ich ;)
Das "Vorstellungsgespräch" war dann eher praktisch orientiert :D alles Aufgaben, die ich eigentlich von der Arbeit her schon kenne, aber man stellt sich natürlich in solchen Situationen trotzdem selten dämlich an ;)
 
Viele Freunde haben mich dann gefragt, wie es gelaufen ist aber das konnte ich dieses Mal überhaupt nicht einschätzen woran ich war. Dann begann das Warten, das vermutlich schlimmste überhaupt...
 
Die Antwort kam allerdings schon am nächsten Tag. Ein Moment den ich sicherlich nicht vergessen werde, als mir am Telefon mittgeteilt wurde, dass ich die Stelle bekommen habe!!!!! Damit ging für mich der lang ersehnte Traum endlich in Erfüllung, ein echt unbeschreibliches Gefühl :D
 
Soooo, ich denke das erklärt jetzt erst Mal warum ich mich so lange nicht gerührt habe ;)
Ich muss leider schon wieder los, der nächste Termin wartet schon :/ aber sobald die Abschlussprüfung vorbei ist, kann ich mich wieder mehr auf diesen Blog konzentrieren, ich hoffe Ihr versteht das ;)
 
Ich hoffe bei Euch geht's nicht ganz so drunter und drüber und wünsche Euch noch einen wunderschönen Tag!
 
LG Snowdog
 
 

Montag, 10. Oktober 2016

Welthundetag

Ich wünsche allen Fellnasen da draußen einen schönen Welthundetag ;)

Kimo hat heute seine Liebe zu Kürbissen entdeckt ;)


Kimo auf Erkundungstour im Garten


Was ist denn DAS???




Das ist jetzt meiner!

Freitag, 12. Juni 2015

Initiative "Deutschland summt"

Hier noch ein kleines Anliegen von mir:
 
Wie Ihr sicher schon gehört habt sterben immer mehr Bienen, einerseits, weil es immer weniger Imker gibt, andererseits auch wegen Nahrungsknappheit durch Monokulturen, Pestizide uvm.
 
Darauf möchte die Initiative "Deutschland summt" aufmerksam machen.
 
Alle Infos zur Initiative findet Ihr hier auf der Pro7 Internetseite.
 
Auch Ihr könnt etwas tun: Bitte klickt auf den obigen Link, besucht die Pro7 Seite und klick dort auf "Share"/"Teilen" und teilt den Beitrag auf Facebook. Für jeden Share spendet Pro7 einen Euro.
 
Kleines Update: habe gerade gesehen, dass der Höchstbetrag von 10.000 € (!!) bereits erreicht ist, also wird nichts mehr gespendet. ABER teilt bitte trotzdem fleißig, damit auf das Problem mit dem Bienensterben aufmerksam gemacht  und die Initiative weiter unterstützt wird! Danke schon mal ;)




10.000 Besucher!

Ich freue mich natürlich immer wahnsinnig wenn ich sehe, dass dieser Blog regelmäßig besucht wird ;)
Deshalb vielen lieben Dank an die 10.000 Besucher, die hier vorbei geschaut haben!!!
Ich hoffe ich kann Euch auch weiterhin interessante Beiträge bieten, schreibt mir gerne in die Kommentare, was Ihr Euch an Posts wünscht ich gehe gerne darauf ein.

Es gibt natürlich auch ein kleines Special, das auch schon vorbereitet, allerdings noch in der Testphase ist. Leider aber erst im Laufe der nächsten Woche, da ich Wochenenddienst und eine Prüfung am Montag habe, da komme ich nicht früher dazu. Also, lasst Euch überraschen! ;)

Noch mal DANKE, DANKE, DANKE ich freue mich Euch auch weiterhin auf dieser Seite begrüßen zu dürfen!

Liebe Grüße und hoffentlich bis bald!

Snowdog

Donnerstag, 1. Januar 2015

Der Start ins neue Jahr

Hallo ;)

Erst einmal wünsche ich Euch ein frohes und gesundes neues Jahr, ich hoffe Ihr seid gut rüber gerutscht und dass Silvester für Eure Haustiere nicht all zu stressig war ;) (Gibt ja mittlerweile einiges beim Tierarzt das hilft, ohne dass das Tier high oder schon fast im Koma ist).
 
Mein Jahr 2014 ging leider nicht ganz so schön zu Ende (familiäre Gründe) und ich bin schon seit Tagen mehr in der Arbeit als zu Hause... Deshalb kam ich in letzter Zeit überhaupt nicht dazu irgendetwas zu erledigen, geschweige denn etwas zu posten. Ab nächster Woche kehrt hoffentlich wieder Ruhe ein und ich kann wieder richtig durchstarten, vorausgesetzt ich schaffe es mal in einen Laden zum Einkaufen und muss nicht kläglich verhungern... ;)
 
Wenn dann ausnahmsweise mal alles nach Plan verläuft, gibt es zwei neue Paracordanleitungen, einen Ausflugstipp und ein paar Sachen zum Thema Tricktraining, außerdem würde ich Euch gerne ein paar Hundesportarten vorstellen.

















Ich freue mich auf jeden Fall auf 2015 und bin gespannt was im neuen Jahr auf mich zu kommt, ich freue mich auch, wenn Ihr dieses Jahr wieder mit dabei seid und Kimo und mich begleitet ;)
 
Lg Snowdog







Mittwoch, 24. Dezember 2014

Sonntag, 31. August 2014

Freitag, 22. August 2014

Kleine Preview

So, ich wollte mich heute nur mal kurz melden, da ich nicht weiß wie lange ich für die nächsten Posts brauche...

An dieser Stelle sollte eigentlich ein kleiner Bericht über den Bayrischen Wald stehen, für den Wildpark dort interessiere ich mich ja schon lange, aber das Ganze fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser, denn letztes Wochenende regnete es dort nicht, es schüttete. 
Deshalb arbeite ich im Moment an einem etwas größerem "Let`s draw" und einem Hundegeschirr aus Paracord. Da beides sehr zeitaufwendig ist, kann es aber noch ein wenig dauern... 

Sollte sich in der Zwischenzeit noch etwas Anderes ergeben, werde ich das natürlich einbringen ;)

Weiterhin viel Spaß beim Lesen und Basteln!

Mittwoch, 23. Juli 2014

Aquarien im Tiergarten Nürnberg

Ein kurzes Video, das drei der Aquarien des Tiergarten Nürnbergs zeigt.
Bei diesen Temperaturen würde ich den Fischen nur zu gerne Gesellschaft leisten ;)



Montag, 23. Juni 2014

Kleine Happy End-Geschichte eines vermissten Hundes

Kimo allein unterwegs 

Heute gibt es nach dem ernsteren und sehr traurigen letzten Thema eine kleine Happy End-Geschichte ;)




















Das Ganze liegt auch schon ein paar Jahre zurück, ich ging noch zur Schule und mein Husky war noch ein junger Rüde, der gerne mal seine und auch unsere Grenzen austestete. Und nicht wir führten den Hund spazieren, sondern er uns... (Dank des guten Trainings in meinem Hundeverein gehört das schon seit langem der Vergangenheit an ;) Vielen Dank an dieser Stelle an das Trainerteam!).

Es war Mittag und ich kam gerade von der Schule nach Hause und fand dort aber niemanden vor... Naja, eigentlich nicht ungewöhnlich, meine Mutter war noch in der Arbeit und da sowohl Hund als auch Leine und Halsband fehlten, ging ich davon aus, dass mein Vater wohl noch einmal mit Kimo ins Naturschutzgebiet gegangen war. Ich wollte mir gerade etwas zu Essen machen, da klingelte das Telefon: am anderen Ende der Leitung war eine Frau vom TASSO e.V., eine Art Tiervermisstenstelle, bei der unser Hund, für den Fall der Fälle, registriert ist. Die Frau erklärte mir, dass man meinen Hund nun gefunden hätte und, dass wir ihn im Tierheim abholen könnten... ?????? Ich war erst einmal komplett verwirrt und meinte, dass das gar nicht sein könne und dass ich meinen Hund nicht vermissen würde... Die Frau erklärte mir, dass mein Hund durch die Hundemarke, eindeutig identifiziert wurde und das es sich um meinen Hund handle.
Ich bat sie, mir ihre Nummer zu hinterlassen und sagte ihr ich würde zurück rufen, sollte mein Hund tatsächlich vermisst werden. 
Dann holte ich mein Handy heraus und rief meinen Vater an, niemand ging ans Handy. Ich versuchte es erneut und dieses Mal nahm jemand ab, sagte aber nichts. Ich rief immer wieder "Hallo??" Bis mein Vater schließlich mühsam antwortete, dass er irgendwo am Boden liegen würde. 
Ich versuchte aus ihm herauszubekommen, wo im Naturschutzgebiet er sich befand und sagte ihm, er solle sich nicht von der Stelle rühren, ich würde kommen.
Dann rief ich meine Mutter in die Arbeit an und sagte, dass etwas passiert sei, gab ihr die Nummer von TASSO und bat sie, dort noch einmal anzurufen und sich um den Hund zu kümmern. Danach rannte ich zu den Nachbarn und sagte, dass mein Vater irgendwo im Naturschutzgebiet liegen würde, die Nachbarin war natürlich im ersten Moment etwas geschockt, fuhr aber sofort mit mir zu der Stelle, wo ich meinen Vater vermutete... keine Spur von ihm (er hatte sich weiter geschleppt, es dauerte noch eine weitere Stunde bis ich ihn fand), dafür war aber bereits die Polizei vor Ort, die nach einem freilaufenden Husky suchte, nachdem mehrere Fußgänger dort angerufen hatten.
Das Ganze war dann ein riesen hin und her, letztendlich kam folgendes heraus:





















Mein Hund hatte ruckartig an der Leine gezogen, mein Vater stürzte, rutschte einen Hang hinab und bremste mit dem Kopf an einem Baum und blieb liegen (Sah ziemlich übel aus). In der Zwischenzeit rannte mein Hund mit schleifender Leine quer durchs Naturschutzgebiet, bis eine Spaziergängerin ihn schließlich nach drei Stunden einfing und ins Tierheim brachte, wo man, aufgrund der Marke am Halsband, TASSO anrief, die dann mich informierten. Dank TASSO wurde mein Hund gefunden, bevor er überhaupt vermisst wurde und nur so kam heraus, dass etwas passiert war. Hätte ich diesen Anruf nicht erhalten, wäre mein Vater vielleicht noch Stunden dort draußen gelegen, ohne dass jemand auf den Gedanken gekommen wäre, dass etwas nicht stimmt...

 


















Als endlich alles geklärt war, fuhren meine Mutter und ich ins Tierheim um Kimo wieder abzuholen. Dieser stand mit gesenktem Kopf, stocksteif in der Mitte des Zwingers. Als ich ihn anleinte und nach draußen bringen wollte, gab er so richtig Vollgas, er konnte gar nicht schnell genug da raus kommen, er war so froh, dass wir ihn wieder mitnahmen, vielleicht war es ihm eine Lehre ;), wobei ich bezweifle, dass er eine derartige Verknüpfung herstellen kann. Der ganze Spaß kostete uns 50 Euro, da eine Box im Tierheim pro Stunde etwas kostet... Aber in so einer Situation ist man einfach froh, sein haariges "Monster" wieder zu haben und ist dankbar, dass ihm nichts passiert ist, er hätte ja schließlich auch auf die Straße rennen können.

Das war die Geschichte von Kimos kleiner Abenteuerreise, die zum Glück ein Happy-End hatte ;).
Ich kann allen Tierhaltern nur weiter empfehlen sich bei TASSO e.V. zu registrieren. Das ganze ist kostenlos und wenn ein Tier gefunden wird, weiß jeder sofort, wem es gehört. TASSO verteilt auch Steckbriefe und ist bei der Suche nach vermissten Tieren eine große Unterstützung. Außerdem hat TASSO eine kostenlose 24-Stunden-Notrufnummer.

Hier ist der Link zur TASSO e.V. Homepage, hier könnt Ihr auch weitere Geschichten über wieder gefundene Haustiere lesen, oder anderen Haustierbesitzern bei der Suche helfen:



Wer sein Haustier vermisst, darf natürlich auch einen kurzen Steckbrief in den Kommentaren hinterlassen, ich stelle das Ganze dann gerne vergrößert noch einmal auf diese Seite.

Dienstag, 27. Mai 2014

Happy Birthday Kimo

Heute vor 10 Jahren kam mein Siberian Husky Kimo zur Welt und stellt seitdem mein Leben gehörig auf den Kopf ;). Gemeinsam haben wir schon so viel erlebt und unzählige schöne Momente geteilt, deswegen heute mal ein paar Fotos von meinem treuen Begleiter.